Artikelbeschreibung
Kernmantelseil 12 mm mit mitlaufendem Auffanggerät ASK 1 nach EN 353-2
Auffanggerät aus VIIA-Edelstahl mit angenähtem Bandfalldämpfer und Stahl-Einhandkarabiner FS 51
zugelassen für den vertikalen und horizontalen Einsatz
Anwendungsbeispiele
Arbeiten auf geneigten Dächern
Arbeiten auf Flachdächern und Plattformen
Arbeiten an Fassaden, auf Leitern usw.
Gewicht: 2,2 kg
Mitlaufende Auffanggeräte einschließlich beweglicher Führung nach EN 353-2
Diese Sicherheitsseile dienen zur Sicherung von absturzgefährdeten Personen
und verbinden den Auffanggurt mit einem geeigneten Anschlagpunkt.
Der Karabiner des Führungsseiles wird am Anschlagpunkt befestigt,
der Karabiner am Bandfalldämpfer am Auffanggurt. Das Auffanggerät dient
hierbei gleichzeitig als Seilkürzer um die gewünschte Seillänge einstellen zu können.
Gemäß der derzeit gültigen Norm sind diese Seile nur für den vertikalen Einsatz vorgesehen.
Über die Anforderungen der Norm EN 353-2 hinaus sind unsere Mitlaufenden Auffanggeräte
in Verbindung mit unseren Kernmantelseilen nach den Grundsätzen für eine
horizontale Verwendung zusätzlich im Fallversuch über eine Kante mit einem
Kantenradius von 0,5 mm geprüft und dürfen somit auch in horizontaler Anordnung
(z. B. auf einem Flachdach) verwendet werden.
Sicherheitshinweis:
Achten Sie unbedingt darauf, dass bei möglichen Abstürzen über eine Kante nur eine Einheit eingesetzt werden darf, die nach den neuesten Grundsätzen für eine horizontale Verwendung hierfür zugelassen ist.