Artikelbeschreibung:
Auffangöse im Schulterbereich aus Aluminium
Twistlock-Karabiner als Auffang-/Abseilöse im Brustbereich
2 seitliche Halteösen aus Aluminium
Steigschutzöse aus Aluminium
breite, gepolsterte Rückenstütze
gepolsterte Beinschlaufen
Schlaufen zur Befestigung von Werkzeugtaschen
individuell und schnell längeneinstellbar
geringes Gewicht von nur 1,4 kg
Anwendungen:
Auffangen
Abseilen
Halten
Retten
Für alle Arbeiten in absturzgefährdeten Bereichen ist ein geeigneter
Auffanggurt in einem Auffangsystem zu verwenden.
Bei der Auswahl des richtigen Auffanggurtes muss bereits entschieden
werden, ob dieser lediglich als Absturzsicherung dienen soll, ob ein
Kombinationsauffanggurt mit einem integrierten Haltegurt nach EN 358
oder ein Sitzgurt nach EN 813 benötigt wird.
Ausschlaggebend dabei sind die unterschiedlichen Merkmale der
Anschlagmöglichkeiten (Ösen) an einem Auffanggurt:
Auffangösen: geeignet dynamische Fallbeanspruchungen aufzunehmen (freier Fall) sowie für Haltezwecke zulässig.
Steigschutzösen: Auffangöse, jedoch nur in Verbindung mit ortsfesten Steigeinrichtungen (Seil/Schienen) einzusetzen,
wobei die Absturzhöhe begrenzt ist, wegen der ungünstigen Lage des Körperschwerpunktes als Auffangöse ungeeignet.
Halteösen: dienen ausschließlich Haltezwecken und dürfen niemals als Auffangöse eingesetzt werden.
Abseilösen: vergleichbar mit Halteösen; sind für dynamische Sturzbeanspruchungen nicht geeignet.